Sale
cannondale mountainbike rennrad ebike pedelec zweiradladen aurich ostfriesland logo

Cannondale Scalpel Carbon Se 2 2021 M // Mtb Mountainbike Trail Fully #

The New Cutting Edge.

Scalpel SE is the ultimate marathon racer and high-speed trail slayer. World Cup fast and all-mountain fierce – this is next-level cross-country mountain bike performance.

Highlights

  • Lightweight BallisTec carbon FlexPivot frame / RockShox SID Select 120mm fork
  • SRAM SX Eagle 12-speed shifting / Shimano MT500 hydro disc brakes
  • Stan's NoTubes Crest S1 tubeless-ready rims / Cannondale DownLow dropper post

Wo Erfolg entsteht

High-speed trails

Wofür es gebaut wurde

Full-throttle trail riding

 2.999,00

Produktnummer: 6423 Kategorien: , , , , , Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,
Rahmen

Gabel

Grössen

,

Felgen

Vorderradnabe

Hinterradnabe

Speichen

Bereifung

,

Kurbelradgarnitur

Innenlager

Kette

Zahnkranz

Schaltung

Schalthebel

Lenker

Griffe

Vorbau

Steuersatz

Bremsen

Bremshebel

Sattel

Sattelstütze

Farbe

Gewicht

Dämpfer

RockShox SIDLuxe Select+, 2-Pos mode adjust, adjustable rebound

Sonstiges

,

Disclaimer

,

Art.-Nr.

ScaplelSE_pdp_montage_web

Trails rock­en mit dem Scalpel SE

THE NEW CUTTING EDGEScalpel

C21_Scalpel_Beauty_1406_web

Das 2021er Can­non­dale Scalpel-Design

Tat­säch­lich schneller. Deut­lich leichter. Auf Anhieb schneller — das neue Scalpel Full Sus­pen­sion Moun­tain­bike ver­schärft dein Leis­tungsver­mö­gen. Seine pro­gres­sive Geome­trie und das neue Flex­Piv­ot-Federungssys­tem sorgt für unbestech­liche Trak­tion, unglaubliche Effizienz und uner­schüt­ter­liche Kon­trolle über die gesamte Rennstrecke. Mörderisch schnell. Unfass­bar viel Spaß.

Crazy light, but who cares?

C21_Scalpel_CFR_Tankwa_6967_left_web

1.910g inkl. Dämpfer wiegt der Rahmen

Mit ger­ade ein­mal 1.910 Gramm inklu­sive Dämpfer ist der neue Scalpel-Rah­men ganz klar ein­er der leicht­esten voll­gefed­erten XC-Rah­men der Welt. Und das ist noch gar nicht die inter­es­san­teste sein­er Eigenschaften.

Federung ist Alles.

C21_Scalpel_Beauty_1094_web

Flex­Piv­ot-Design bringt mehr Grip und mehr Speed

Das neue Scalpel hat die beste, fortschrit­tlich­ste Federung, die jemals für ein Cross Coun­try Moun­tain­bike entwick­elt wurde. Das paten­tierte Flex­Piv­ot-Design bringt mehr Grip und mehr Speed — und so gut wie nichts auf die Waage.

C21_Scalpel_FlexPivot_0360_web

Flex­Piv­ot – Unglaublich halt­bar. Unglaublich flexibel.

FlexPivot

Unglaublich halt­bar. Unglaublich flex­i­bel. Die paten­tierten Car­bon-Plat­ten bilden einen virtuellen Horst Link-Dreh­punkt, sind dabei aber steifer und leichter als Kugel­lager. Und oben­drein vol­lkom­men wartungsfrei.
C21_ScalpelSE_Scotland_2257_web

Das knall­harte Scalpel SE 2021 auf schot­tis­chen Trails

Diese kom­plett neue Ren­n­mas­chine kommt in zwei ver­schiede­nen Aus­führun­gen: Das ultra­le­ichte, ren­nori­en­tierte Scalpel; und das knall­harte, trailo­ri­en­tierte Scalpel SE. Schnell. Wie du es brauchst.

Scalpel SE — das ultraleichte Trailbike.

C21_ScalpelSE_Scotland_2056_web

Scalpel SE: 120 mm Fed­er­weg vorne und hin­ten, flacher­er Lenkwinkel und Kom­po­nen­ten für harte Trails

Marathon-Rennen oder Trails rocken?

Du brauchst das Scalpel SE. Alle Vorteile eines Weltk­lasse XC-Bikes für deine Home­trails. Mit 120 mm Fed­er­weg vorne und hin­ten, flacherem Lenkwinkel und Kom­po­nen­ten für harte Trails bietet das Scalpel SE bru­tal­en Speed und ver­spielte Leicht­füßigkeit. Für all jene, für die jede Aus­fahrt ein Ren­nen ist.
C21_Scalpel_Collection _montage1_web

Immer liq­uide dank zwei Flaschen­hal­tern im Rahmendreieck

C21_Scalpel_Collection_montage2_web

STASH-Sys­tem unter dem Flaschenhalter

Für die schnelle Reparatur unter­wegs kann im STASH-Sys­tem unter dem Flaschen­hal­ter ein Fab­ric 8‑in‑1 Mini­tool, eine CO2-Kar­tusche und ein Reifen­flick­set unterge­bracht wer­den. Für alle, die es max­i­mal leicht haben wollen, kann das STASH-Kit auch ent­fer­nt und mit ein­er Leicht­bau-Abdeck­ung ver­schlossen werden.

Features

Flex­Piv­ot

C21_ScalpelSi_FlexPivot_0354

Flex Piv­ot kommt ohne Kugel­lager aus und ist so noch leichter und präziser

Der Schlüs­sel zur unfass­bar guten Federungs-Per­for­mance und dem gerin­gen Gewicht des Scalpel. Die paten­tierten Car­bon-Plat­ten bilden einen virtuellen Horst Link-Dreh­punkt, sind dabei aber steifer und leichter als Kugel­lager. Unglaublich halt­bar. Unglaublich flex­i­bel. Und vol­lkom­men wartungsfrei.

Pro­por­tion­al Response

C21_ScalpelSi_Frame_0120

Indi­vidu­elle Fed­erkennlin­ie in jed­er Rahmengröße

Anders als die meis­ten Wet­tbe­wer­ber, die die selbe Fed­erkennlin­ie über alle Rah­men­größen hin­weg ein­set­zen, passen wir die Federung für jede Größe einzeln an. So kommt jed­er Fahrer, vom kle­in­sten bis zum größten, in den Genuss der fan­tastis­chen Federungs-Performance.

vor­bere­it­et für STASH Kit

Fix knob on Fabric to match next photo

Alles dezent verstaut

Kom­pat­i­bel mit dem STASH Kit. Alles was du für eine blitzschnelle Reparatur unter­wegs brauchst, dezent unter der Trink­flasche ver­staut. Schnell und einfach.

Ai – Asym­metrische Integration

C21_ScalpelSi_Ai_0381

Steiferes und sta­bil­eres Hin­ter­rad dank Ai

Unser einzi­gar­tiger ver­set­zter Antrieb­sstrang sorgt für hohe Reifen­frei­heit und hält gle­ichzeit­ig die Ket­ten­streben kurz: Für hohe Trak­tion und agiles Fahrver­hal­ten. Außer­dem sorgt er für ein steiferes und sta­bil­eres Hin­ter­rad. Ai ist eine Win-Win-Win-Situation!

Zwei Flaschen­hal­ter

C21_ScalpelSi_Bottles_0127

Zwei Flaschen­hal­ter trotz Vollfederung

Genug Wass­er, auch ohne Ruck­sack. Halleluja!

Direct­Line-Kabelführung

C21_ScalpelSi_CableRouting_0177

Interne Zugführung

Interne Zugführung „Tube-in-Tube“ in Haup­trah­men und Hin­ter­bau sorgt für ein­fach­ste Zug- und Leitungsverlegung.

Marke

Cannondale

Cannondale Gravelbikes, Rennräder, Mountainbikes, E-Bikes & Pedelecs gibt es beim Zweiradladen Aurich in Ostfriesland.

Links zu Cannondale

Cannondale-Website Produktregistrierung Cannondale-App Infos zur Cannondale-App
cannondale mountainbike rennrad ebike pedelec zweiradladen aurich ostfriesland logo

Bestellung und Versand

Wir sind zwar ein „kleines“ ost­friesis­ches Fam­i­lienun­ternehmen mit über 45 Jahren analoger Erfahrung, aber den­noch sind auch Bestel­lun­gen und Ver­sand von Artikeln “online” grund­sät­zlich möglich. Kom­plet­träder versenden wir via Spedi­tion im Vol­lka­r­ton und andere Artikel via DPD.

Fahrradbestellung und ‑versand

Soll­ten Sie sich für ein Fahrrad auf unser­er Home­page inter­essieren, fra­gen Sie bitte die Ver­füg­barkeit via But­ton „Ver­füg­barkeit Produkt/Größe/Farbe anfra­gen“ oder via E‑Mail an. Wichtig: Tele­fonis­che Auskün­fte zu Ver­füg­barkeit­en kön­nen wir lei­der nicht machen, da wir kein pro­fes­sioneller Web 2.0 Onli­neshop sind, son­dern ein pro­fes­sionelles sta­tionäres Fahrradgeschäft mit Web 1.0 Bestellmöglichkeit.

 

Den­noch – oder ger­ade deshalb, weil wir ein analoger fahrrad­ver­rück­ter Fam­i­lien­be­trieb sind – leg­en wir beson­deren Wert unsere geliebten Räder an die passenden Kund:innen zu verkaufen. Deshalb geben Sie gerne weit­ere Dat­en über sich in das For­mu­lar ein, damit wir Sie adäquat berat­en können.

 

Wenn das passende Fahrrad am Lager ist, senden wir Ihnen die Zahlungs­dat­en zur Über­weisung per Vorkasse auf unser Kon­to zu. Mit der Bezahlung akzep­tieren Sie unsere AGB.

Die Liefer­ung erfol­gt nach Zahlung­sein­gang sich­er ver­packt, ver­sichert und vor­mon­tiert für 99,99 Euro im Vol­lka­r­ton mit ein­er auf Fahrräder spezial­isierten Spedi­tion (auss­chließlich) inner­halb Deutschlands.

Die Anliefer­ung wird Ihnen von der Spedi­tion angekündigt – acht­en Sie also bitte auf kor­rek­te Kon­tak­t­dat­en: Opti­mal sind Liefer­adressen an denen grund­sät­zlich jemand vor Ort ist, z.B. Fir­men, Arbeit­splatz, Fam­i­lie usw. und Tele­fon­num­mern, unter denen eben­falls jemand zu erre­ichen ist.

Acht­en Sie bei Annahme der Liefer­ung unbe­d­ingt auf Trans­ports­chä­den und prüfen Sie den Inhalt. Lassen Sie sich bitte etwaige Schä­den noch vor Ort von den Fahrer:innen bestäti­gen. Bitte selb­st leicht­este Schä­den an der Ver­pack­ung unbe­d­ingt bestäti­gen lassen, dies ist für eventuelle Rekla­ma­tio­nen notwendig – andern­falls kön­nen keine Trans­ports­chä­den gel­tend gemacht wer­den. Die Ver­pack­ung bitte vor­erst auf­be­wahren, da auch diese für etwaige Rück­gaben notwendig ist.

Das Fahrrad wird mon­tiert, aber nicht End­mon­tiert, im Vol­lka­r­ton versendet. Lenker, Vor­bau, Sat­tel, Sat­tel­stütze und Ped­alen (Ped­alen sind bei Ren­nrädern und MTB nicht im Liefer­um­fang enthal­ten) müssen Sie fachgerecht mon­tieren lassen. Diese End­mon­tage muss durch eine autorisierte Fach­w­erk­statt gemacht und doku­men­tiert werden.

Weit­er­hin ist es notwendig bei 300, 1000 und 2000 km die ersten drei Inspek­tio­nen von ein­er autorisierten Fach­w­erk­statt durch­führen und doku­men­tieren zu lassen.

Wen­den Sie sich bei etwaigen Prob­le­men bitte grund­sät­zlich via E‑Mail an uns.

Die Rech­nung und den Fahrrad­pass find­en Sie samt möglich­er weit­er­er Unter­la­gen beigelegt im Karton.