Sale
stevens bikes fahrrad fahrradladen ostfriesland zweiradladen aurich fahrradshop rennrad mountainbike trekkingrad cityrad urbanbike reiserad 200x100

Stevens Camino Marigold RH 61 // Carbon-Gravelbike // 2025

Für jeden Weg gemacht

Egal ob mehrtägige Bike-Packing-Touren oder die schnelle Runde abseits asphaltierter Straßen – basierend auf der Geometrie unserer erfolgreichen Gravel-Aluminiumrahmen ist das STEVENS Camino ideal für alle, die ein multifunktionales Bike mit superleichtem und komfortablem Carbonrahmen suchen. Der "Schotter"-Renner kommt mit fließenden Formen und integrierter Kabelführung und weiß mit seiner Ausstattung rund um die Gravel-spezifische Shimano GRX 2x12-Schaltung zu überzeugen.

  • Modernes Carbon-Gravel-Bike mit Top-Ausstattung
  • Integrierte Kabelführung und umfangreiche Bikepacking-Optionen
  • Rahmen und Gabel mit 45 mm Reifenfreiheit
  • Shimano GRX 820-basierter 2x12fach-Antrieb und GRX 400-Bremsen
  • Robuster Fulcrum Rapid Red 900-Laufradsatz

Ursprünglicher Preis war: € 2.699,00Aktueller Preis ist: € 2.399,00.

Produktnummer: 18657 Kategorien: , , , , Schlagwörter: , , , , , , , , , ,
Farbe

Grössen

, , , , ,

Ausstattung

Details

Abbil­dung kann abwe­ichen. Änderun­gen der Ausstat­tung vorbehalten.

Chassis

Rahmen
Car­bon SL Fiber
Gabel
STEVENS Full Car­bon SL
Steuersatz
Deda DCR 1 1/8″-1 1/2″
Bremse vorne
Shi­mano GRX 400
Bremse hinten
Shi­mano GRX 400
Bremsscheiben
Shi­mano SM-RT70

Antrieb

Kurbelsatz
Shi­mano GRX 610
Umw­er­fer vorne
Shi­mano GRX 820
Schal­tung hinten
Shi­mano GRX 820 Shadow+
Kette
Shi­mano CN-M6100
Kassette
Shi­mano 105

Laufräder

Systemlaufräder
Ful­crum Rapid Red 900 DB
Reifen
Con­ti­nen­tal Ter­ra Speed

Cockpit

Lenker
Scor­po Aero Gravel
Vorbau
Deda Super­box
Sattel
Oxy­gen Triton
Sattelstütze
Scor­po
Schalt-Bremshebel links
Shi­mano GRX 610 STI
Schalt-Bremshebel rechts
Shi­mano GRX 610 STI

Daten

Gewicht
9,4 kg
Zul. Gesamtgewicht
130 kg
Farbe(n)
Marigold | Cold Mag­ma Red (48 — 56, 61 cm)
Größen
48, 51, 54, 56, 58, 61 cm

Geometrie

schematische Skizze eines Fahrrades mit eingezeichneten Geometrie-Messpunkten

Die Online-Größen­ber­atung erset­zt nicht den Besuch des Fach­händlers. Sie dient ein­er ersten Ori­en­tierung und kann von per­sön­lichen Vor­lieben abwe­ichen. Eine Probe­fahrt bietet den besten Vergleich.

Rah­men­größe (cm) 48 51 54 56 58 61 Mess­weise
Sitzrohrlänge A1 554 554 554 554 554 554 nominell
Sitzrohrlänge A2 450 480 510 540 570 600 Tret­lager­mitte bis Oberk. Sitzrohr
Sitzrohrlänge A3 434 463 493 523 554 581 Tret­lager­mitte bis Oberk. Oberrohr
Ober­rohrlänge B 502 531 556 572 588 606
Ober­rohr horizontal C 514 548 575 589 605 619 bis Schnittpunkt Sattelstütze
Steuer­rohrwinkel (°) D 70 71 71,5 71,5 72 72
Sitzrohrwinkel (°) E 76 74 73 73 73 73
Rad­stand F 1038 1044 1056 1070 1081 1096
Ket­ten­streben­länge G 440 440 440 440 440 440
Steuer­rohrlänge H 115 130 150 170 190 210
Tret­lager­ab­senkung I 70 70 70 70 70 70 Abstand zur Nabenhöhe
Tret­lager­höhe K 283 283 283 283 283 283 Abstand zum Erdboden
Gabelvor­biegung L 50 50 50 50 50 50
Slop­ing M 98 93 87 75 69 57 Ober­rohr Lev­elun­ter­schied v/h
Radius Laufrad vorne N1 354,3 354,3 354,3 354,3 354,3 354,3 bereift
Radius Laufrad hinten N2 354,3 354,3 354,3 354,3 354,3 354,3 bereift
Über­stand­shöhe O 751 774 800 825 850 874 Oberkante Ober­rohr bis Erdboden*
Ober­rohrhöhe O1 398 421 447 472 497 521 Über­stand­shöhe minus Tretlagerhöhe
Gabel­bauhöhe P 400 400 400 400 400 400 Incl. der unteren Steuersatzschale
Dis­tanz Vorderrad-Tretlager Q 608 613 625 639 650 665
Reach R 380 389 399 407 416 425 horiz. von Tret­lager bis Steuerrohr
Stack S 538 556 577 596 617 636 ver­tikal von Tret­lager bis Steuerrohr
Stack/Reach (1:x) 1,42 1,43 1,45 1,46 1,48 1,5 Ver­hält­nis aus Stack zu Reach
Sat­tel­stüt­zlänge 350 350 350 350 350 350
Sat­tel­stütze Ø 27,2 27,2 27,2 27,2 27,2 27,2
Vor­baulänge 70 70 70 80 90 100 Mitte-Mitte
Vor­bauwinkel (°) -8 -8 -8 -8 -8 -8
Lenkerklem­mung 31,8 31,8 31,8 31,8 31,8 31,8
Spacerbestück­ung 8,8 + 3*5 + 2*10
Lenker­bre­ite 420 420 420 440 440 440
Kurbel­länge 170 170 172,5 172,5 175 175
48 51 54 56 58 61

 

Diese Kat­e­gorie beschreibt STEVENS Cross­räder und Grav­el Bikes. Sie weisen 28“-Laufräder mit schmalen Reifen auf. Die Reifen­bre­ite beträgt 28 bis max­i­mal 42 mm. STEVENS X Cross, STEVENS Gravel.

HINWEISE ZUM BESTIMMUNGSGEMÄSSEN GEBRAUC

  • Das max­i­mal zuläs­sige Gesamt­gewicht (Fahrer, Gepäck, eventuell Anhän­ge­last und Fahrrad zusam­men) sollte 130 kg nicht über­schre­it­en. Das max­i­mal zuläs­sige Max­i­mal­gewicht kann unter Umstän­den durch die Nutzungsempfehlung bzw. Gewichts­beschränkun­gen der Kom­po­nen­ten­her­steller weit­er eingeschränkt wer­den. Weit­ere Infor­ma­tio­nen find­en Sie in der Bedi­enungsan­leitung oder auf der Inter­net­seite des jew­eili­gen Komponentenherstellers.
  • STEVENS Cross­räder und Grav­el Bikes sind für eine Anhän­ge­last von 40 kg ohne und 80 kg mit Anhänger-Bremse aus­gelegt. Bei STEVENS Grav­el Bikes aus Car­bon sind Anhänger jedoch nicht zuge­lassen.
  • An STEVENS Cross­rädern und Grav­el Bikes aus Car­bon sind Kinder­sitze nicht zuge­lassen. An STEVENS Cross­rädern und Grav­el Bikes aus Alu­mini­um sind Kinder­sitze zuge­lassen. Weit­ere Infor­ma­tio­nen find­en Sie im Kapi­tel „Nutzung von Kinder­sitzen“ in Ihrer Stevens-Fahrrad-Kurzanleitung.

STEVENS Cross­räder und Grav­el Bikes sind für den Ein­satz auf befes­tigtem Ter­rain, d.h. für geteerte Straßen und Rad­wege oder Feld­wege mit feingeschot­tert­er Ober­fläche, vorge­se­hen, wobei die Räder im ständi­gen Kon­takt mit dem Unter­grund bleiben. Außer­dem sind sie für gut befes­tigte Feld- und Wald­wege mit fein geschot­teter Ober­fläche und Offroad­pis­ten mit leichter Nei­gung, auf denen die Reifen kurzzeit­ig auf­grund von kleineren Stufen die Boden­haf­tung ver­lieren, geeignet.

Sie sind nicht geeignet für den Gelän­de­fahrten (Moun­tain­bike-Ein­satz) ins­beson­dere nicht für All-Moun­tain, Enduro, Down­hill (DH), Freeride, Dual Slalom, Down­hill/Freeride-Parks, Jumps, Drops und in Bikeparks etc.

STEVENS Cross­räder und Grav­el Bikes sind auf­grund ihrer Konzep­tion und Ausstat­tung nicht immer dazu bes­timmt, auf öffentlichen Straßen einge­set­zt zu wer­den. Vor der Nutzung auf öffentlichen Straßen müssen die hier­für vorgeschriebe­nen Ein­rich­tun­gen vorhan­den sein. Beacht­en Sie im öffentlichen Straßen­verkehr die Verkehrsregeln. Weit­ere Infor­ma­tio­nen find­en Sie im Kapi­tel „Geset­zliche Anforderun­gen für die Teil­nahme am Straßen­verkehr“ in Ihrem umfassenden STEVENS-Fahrrad-Hand­buch auf unser­er Web­seite www.stevensbikes.de/handbuch.

GEFAHR:

STEVENS-Fahrräder der Kat­e­gorie 4 sind nicht für Gelän­de­fahrten, Sprünge, Slides, Trep­pen­fahrten, Stop­pies, Wheel­ies, Tricks etc geeignet.

Marke

Stevens

Stevens Bikes in Ostfriesland: Gravelbikes, Rennräder, Mountainbikes, Trekkingräder, E-Bikes und Pedelecs im Zweiradladen Aurich.

Links

Stevens-Website Registrierung Handbücher und Anleitungen Crashreplacement  
stevens bikes fahrrad fahrradladen ostfriesland zweiradladen aurich fahrradshop rennrad mountainbike trekkingrad cityrad urbanbike reiserad 200x100